Versand innerhalb Deutschlands
Lieferzeit: 1 – 3 Werktage
Sendungen erreichen in der Regel innerhalb von 24h den Empfänger. In den meisten Regionen findet eine Samstags-Zustellung statt.
Ein Versand an Packstationen ist möglich.
Versandkosten:
- Bis zu einem Bestellwert von 59,99 €: 5,90 €
- Ab einem Bestellwert von 60 €: kostenlos
Versand innerhalb Europas
Lieferzeit: 2 – 5 Werktage
Sendungen erreichen in der Regel innerhalb von 48-72 Stunden den Empfänger. In den meisten Regionen findet eine Samstags-Zustellung statt.
Ein Versand an Packstationen ist möglich.
Versandkosten:
- Bis zu einem Bestellwert von 149,99 €: 9,90 €*
- Ab einem Bestellwert von 150 €: kostenlos*
Versand innerhalb der Schweiz
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
Sendungen in die Schweiz brauchen in der Regel 3 Werktage.
In einzelnen Fällen können durch die Verzollung Verzögerungen entstehen.
Versandkosten:
- Bis zu einem Bestellwert von 149,99 €: 9,90 €*
- Ab einem Bestellwert von 150 €: kostenlos*
Avalokiteshvara
Avalokiteshvara, auch Avalokiteswor, gilt als der Bodhisattva des Mitleids und des Mitgefühls. Er wird von den Bodhisattvas am tiefsten verehrt. Man sagt, er repräsentiere das Verständnis aller Buddha.
Avalokiteshvara (Chenrezing auf Tibetisch) ist die beliebteste aller buddhistischen Gottheiten, mit Ausnahme von Buddha selbst. Er wird in der ganzen buddhistischen Welt geliebt. Er ist in verschiedenen Ländern unter verschiedenen Namen bekannt, als Avalokiteshvara in der alten Sanskrit-Sprache Indiens und als Kannon in Japan. Er ist auch als Padmapani ('Halter des Lotus') bekannt.
Die Manifestation von Chenrezing ist die strahlend weiße Buddha-Form, die Reinheit und Kraft der liebenden Güte und des Mitgefühls des erleuchteten Geistes repräsentiert.
Als Chenrezing gilt er als der Patron Padhisattva Tibets, und seine Meditation wird in allen großen Linien des tibetischen Buddhismus praktiziert.
Im tibetisch-buddhistischen Pantheon der erleuchteten Wesen ist Chenrezing als die Verkörperung des Mitgefühls aller Buddhas bekannt und wird Bodhisattva des Mitgefühls genannt.
Die Fahnen zeigen 'Om mani padme hum', das berühmte Mantra von Chenrezing, geschrieben in tibetischer Schrift. Es wird gesagt, dass alle Lehren des Buddha in diesem Mantra enthalten sind. Tibetische Buddhisten glauben, dass das laute oder stille Aussprechen des Mantras (Gebets) sein kraftvolles Mitgefühl in diesem Leben hervorruft, und diese Gebete regelmäßig (idealerweise jeden Tag) zu verrichten, ist sogar noch besser.
Symbol- und Farbgebung
Swipe nach links, um zu sehen, was auf den anderen Fähnchen abgebildet ist.
Maße der Fähnchen
Die Gebetsfahnenkette ist ca. 2,4 m lang.
Erfahre mehr über die Bedeutung dieses Produkts:
-
Farbe
-
Material
-
Herkunftsland
-
Hersteller
-
Anbieter