Wandtuch mit Lord Shiva in orange und gelb
Indischer Wandbehang mit Hindugott Shiva, in orange, gelb und rot. Das Wandtuch zeigt Shiva sitzend in Meditation, umgeben von einem Zierrand und einem
Ohm Zeichen in allen vier Ecken.
Maße: ca. 210x230 cm
Material: 100% Baumwolle
Shiva ist einer der wichtigsten Götter im Hinduismus und besitzt viele Beinamen, unter anderem
Mahadeva oder
Vishwanatha.
Im Shivaismus gilt Shiva den Gläubigen als Gott der Asketen und der Meditation. Shiva gilt als Vater von
Ganesha und Gatte von
Parvati. Shiva gehört der Trimurti an, der 'hinduistischen Trinität'. Diese besteht aus Brahma, dem Schöpfer, Vishnu, dem Bewahrer und Shiva, dem Zerstörer.
Shiva wird in verschiedenen Formen dargestellt und verehrt: Der mächtige Hindugott wird oft jung und schön, mit heller Haut gezeigt. Shiva besitzt lange Haare und eine hochgesteckte Frisur, welche eine Mondsichel krönt. Der heilige Fluss Ganga entspringt der Sage nach seinem Kopf. Seine Augen sind meist halb geöffnet, was einem tiefen, meditativen Zustand symbolisiert.
Um seinen Hals trägt Shiva eine Schlange, die Kobra. In den Händen hat er meist einen Dreizack oder eine Trommel.
In sitzender Form wird Shiva in Meditation versunken dargestellt. Oft begleitet ihn sein Reittier, der Stier
Nandi oder seine Söhne,
Skanda und
Ganesha.
Die Darstellung 'tanzender Shiva' verleiht ihm auch den Beinamen 'König des Tanzes'. Hier befindet sich Shiva im kosmischen Tanz, wodurch er das Universum zerstört und gleichzeitig immer neu erschafft. In dieser Form besitzt Shiva oft mehrere Arme, z.B. 4 oder 8 Stück. Seine Hände zeigen in dieser Position verschiedene heilige Gesten oder tragen symbolische Gegenstände wie ein Feuer oder eine Trommel.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.