Wohndeko
Räucherstäbchen aus Indien
Traditionelle Duftstäbchen zum Räuchern. Handgerollt aus natürlichen Harzen, Blüten und Gewürzen. Das Räuchern bestimmter Zutaten wird unterstützend bei Aromatherapie und Ritualen praktiziert.
(1)
2,95 €
2,45 €
15,31 € / 100 g
(1)
2,95 €
5,95 €
14,88 € / 100 g
(1)
2,95 €
5,95 €
14,88 € / 100 g
2,45 €
16,33 € / 100 g
2,95 €
16,95 €
14,95 €
2,45 €
1,36 € / 10 g
2,95 €
9,95 €
9,95 € / 100 g
9,95 €
9,95 € / 100 g
Indische Räucherstäbchen
Räucherstäbchen sind in Indien allgegenwärtig. Das aromatische Räucherwerk findet sich in Tempeln, öffentlichen Gebäuden, Geschäften sowie Zuhause.
Die Verwendung von Räucherstäbchen
Räucherstäbchen werden genutzt, um religiöse Rituale zu unterstützen und die praktizierenden mit ihrem betörenden Duft auf etwaige Praktiken einzustimmen. Auch möchten Gläubige durch das Verbrennen heiliger Kräuter Ihren Gottheiten näher kommen.
Auch in der ayurvedischen Medizin wird Räucherwerk eingesetzt um Lebensenergien zu aktivieren sowie Körper und Geist zu reinigen. Dem Rauch von indischen Räucherstäbchen sowie den Inhaltsstoffen der ätherischen Bestandteile wird eine heilende Kraft nachgesagt.
Indische Räucherstäbchen werden aus einer Paste aus Holzmehl, pulverisierten Kräutern, Blüten und Gewürzen hergestellt. Diese wird auf einem dünnen Holzstäbchen, meist aus Sheeshamholz oder Bambus, aufgetragen. Dadurch glühen die Räucherstäbchen langsam und ab, anstatt abzubrennen.
Räucherstäbchen werden in Indien traditionell per Hand gerollt. ‘Agarbatti’ ist der allgemein genutzte Begriff für die aromatischen Glimmstäbe.
Einer der bekanntesten Düfte ist Nag Champa. Dieses süßliche Aroma wird aus der Champa-Blume gewonnen und findet sich in vielen Räucherwerken und Kosmetika.
Sandelholz ist auch ein weit verbreiteter Duft für Räucherwerke. Das edle Holz soll beruhigend und ausgleichend wirken.
Heiliges Holz, auch Palo Santo, stammt aus Südamerika und wird entweder in natürlicher Form oder pulverisiert in Räucherstäbchen und -Mischungen geräuchert.
In unserem Blogartikel erfährst du mehr über die Wirkung von Räucherstäbchen und ihren individuellen Aromen.
Räucherstäbchen und ihre Wirkung
Räucherstäbchen mit ihren authentischen Aromen, welche aus verschiedenen Harzen, Gewürzen und ätherischen Ölen gewonnen werden, haben verschiedene, intensive Wirkungen auf Körper und Geist.Einer der bekanntesten Düfte ist Nag Champa. Dieses süßliche Aroma wird aus der Champa-Blume gewonnen und findet sich in vielen Räucherwerken und Kosmetika.
Sandelholz ist auch ein weit verbreiteter Duft für Räucherwerke. Das edle Holz soll beruhigend und ausgleichend wirken.
Heiliges Holz, auch Palo Santo, stammt aus Südamerika und wird entweder in natürlicher Form oder pulverisiert in Räucherstäbchen und -Mischungen geräuchert.
In unserem Blogartikel erfährst du mehr über die Wirkung von Räucherstäbchen und ihren individuellen Aromen.