Grüne Tara und ihre Bedeutung
Die Tara (Stern oder Drolma auf Tibetisch), ist die Göttin des Schutzes und des Mitgefühls. Sie ist die primäre weibliche Gottheit im tibetisch-buddhistischen Pantheon und eine der am meisten verehrten Gottheiten in Tibet. In ihrem Mantra wird sie als edle, erhabene Befreierin gelobt. Als diese ist sie die Gottheit, welche Erfolg gewährt indem sie Hindernisse beseitigt und gute Absichten erfüllt.
Ihr Mantra „Om Tare Tuttare Ture Svaha“ ist eines der am häufigsten verwendeten Mantras im tibetischen Buddhismus. Es wird rezitiert, um sich von Ängsten zu befreien und Hindernisse zu beseitigen. Es ist ein äußerst kraftvolles Mantra und soll das allgemeine Wohlergehen der Welt unterstützen.
Die grüne Tara ist die Göttin der Erde, welche Hindernisse überwindet und Menschen vor Gefahren bewahrt. Die grüne Tara ist die dynamischste Manifestation der Taras. Ihre Farbe symbolisiert jugendliche Kraft und Aktivität.
Anhänger der Grünen Tara glauben, dass ihre Kräfte dazu beitragen, Gefahren, Ängste und Sorgen zu überwinden und Wünsche zu erfüllen. Sie steht für aktives Mitgefühl und wird besonders für ihre Fähigkeit verehrt, die schwierigsten Situationen zu meistern.
Mehr über die Bedeutung und Herkunft der grünen Tara in unserem Blog.
Grüne Tara auf bunten Wimpeln?
Das Symbol der grünen Tara ist nicht zwingend an die Farbe grün gebunden. Die heilige Tara hat üblicherweise eine grüne Hautfarbe und zudem viele verschiedene Erscheinungs- und Darstellungsformen.
Die grüne Tara wird dadurch symbolisiert, dass sie auf einem Thron aus einer Lotusblüte sitzt und mit ausgestreckten Beinen meditiert. Meist hält die grüne Tara eine weiße Lotusblüte in der rechten Hand und in der linken eine Utpala Lotusblüte.
In unserem Blogartikel erfährst du mehr über die Bedeutung und Unterschiede der heiligen Lotusblüte.
Die Bedeutung von Gebetsfahnen
Tibetische Gebetsfahnen tragen Frieden, Glück und Weisheit für jedes Lebenswesens in die Welt. Sie werden dem Wind ausgesetzt um zu verwittern. Dadurch werden der Überzeugung nach die Gebete und Segenssprüche zum Himmel getragen.
Die fünf Farben der bunten Gebetsfahne haben zusätzlich zu den aufgedruckten Symbolen und Gebeten eine eigene Bedeutung:
Blau symbolisiert den Himmel, Weiß die Wolke und die Luft, Rot steht für das Feuer, Grün für das Wasser und Gelb für das Element der Erde.
Mehr über die Herkunft und Bedeutung von Gebetsfahnen erfährst du in unserem Blogartikel.
2 Bewertungen für Gebetsfahne Grüne Tara bunt | 2,4 m