Gebetsfahne mit Ganesha, dem Herr der Hindernisse
Ganesha ist der bekannteste und meist verehrteste Gott im hinduistischen Pantheon. Der elefantenköpfige Gott gilt als Glücksbringer, Herr der Hindernisse und wird von Gläubigen mit der Bitte nach Schutz, Erfolg und Wohlstand angerufen. In unserem Blogartikel erfährst du mehr über die Geschichte und Bedeutung von Ganesha→.
Was bedeutet eine Gebetsfahne?
Gebetsfahnen werden im tibetischen Buddhismus genutzt, um Frieden, Glück und Weisheit in die Welt zu tragen. Die buddhistischen Fähnchen werden mit Mantren und Gebeten bedruckt und anschließend in den Wind gehangen, um zu verwittern. Dadurch werden der Überzeugung nach die Gebete zum Himmel getragen. Mehr über diesen Brauch und die Bedeutung von Gebetsfahnen erfährst du in unserem Blogartikel →.
Maße der Fähnchen





Die Gebetsfahnenkette ist ca. 2 m lang.
Waschhinweis





Du solltest die Fähnchen nicht waschen. Die Farbe ist per Hand aufgetragen und wasserlöslich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.