Pflegehinweis – Vorhänge
3 Min. Lesedauer
Inhaltsverzeichnis

Mandala und symbolische Vorhänge von Karmandala werden aus 100 Prozent Baumwolle hergestellt. Um ihre Schönheit zu bewahren, bedarf es spezifische Wasch- und Trockenmethoden.
Darauf musst du bei der Pflege von Vorhängen achten
WASCHEN
- Wasche die Vorhänge ausschließlich per Hand
- Wasche die Vorhänge nur in kaltem Wasser.
- Bevor du den Vorhang ins Wasser gibst, füge bitte nur eine kleine Menge Waschmittel hinzu und löse es gründlich im Wasser auf. Statt Waschmittel kannst du auch ein halbes Glas farblosen Essig zum Waschwasser hinzuzufügen. Der Essig fixiert die Farben und enthärtet das Gewebe.
- Lasse den Vorhang für 10 Minuten im Wasser einweichen. Reibe, knülle und wring ihn nicht grob aus.
- Beim ersten Waschen kann sich das Wasser färben, da die Vorhänge einen Hauch an Farbe abgeben. Dies schadet allerdings nicht der Leuchtkraft des Vorhangs.
Der Druck der Gold Vorhänge ist Wasserlöslich, weshalb du goldene Vorhänge nicht mit Wasser reinigen solltest. Wir empfehlen hierfür ausschließlich die Trockenreinigung.
BLEICHEN
- Verwende keine bleichmittelhaltigen Waschmittel oder Fleckenentferner für die Reinigung der Vorhänge.
TROCKNEN
- Die indischen Vorhänge sind nicht für den Einsatz in Trockentrommeln geeignet.
- Stattdessen sollten sie an der Luft getrocknet werden.
- Hänge dein Vorhang am besten an einer Wäscheleine auf oder ihn flach auf einem sauberen und trockenen Untergrund aus, damit er schonend trocknet.
- Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Farben verblassen lassen könnte.
BÜGELN
- Bügle die Vorhänge mit höchstens 110 °C.
Achte darauf, die goldene Vorhänge nur auf der niedrigsten Stufe von der Rückseite zu bügeln.